Prävention: Sexuelle Gewalt – erkennen und handeln

Sexueller Gewalt an Kindern begegnet man in allen gesellschaftlichen Bereichen: in Familien, innerhalb der Kirche, in Schulen, Vereinen und auch sozialen Einrichtungen und Diensten.
Sexuelle Gewalt hat ein breites Spektrum. Sie beginnt bei unbeabsichtigten Grenzverletzungen und endet bei schwerem Missbrauch. Gerade Kinder in Ausnahmesituationen können besonders gefährdet sein, Opfer sexueller Gewalt zu werden.
Sensibilität zu schärfen, etwaige Anzeichen zu erkennen, Unbehagen oder Verdachtsmomente besprechbar zu machen und falls nötig reagieren zu können, sind Ziele dieser Fortbildung.

Zielgruppe
Mitarbeitende aus allen Bereichen, Freiwillig Engagierte, Patinnen und Paten des Kinderhospizdienstes AMALIE

Veranstalter
Stiftung Liebenau, Akademie Schloss Liebenau

Termin:
15.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Gebühr
70,00 Euro

Hinweise
Kursnummer 241F01

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Stephan Becker
Qualifikation: Heilpädagoge, Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapeut (DGSF), Fachkraft für Prävention und Intervention, ZQ Traumabearbeitung

Ort der Veranstaltung
Schloss Liebenau
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren

Barrierefreier Zugang

Art der Veranstaltung
Seminar
Vortrag

Anmeldung
Meike Nowak
Telefon: 07542 101266
akademie.stiftung-liebenau.de/kursprogramm/kurs/Einfuehrung+Demenz+und+Alterserkrankungen/nr/211I05/bereich/details/kat/79/#c502