22. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft

Daseinsvorsorge neu denken: MITEINANDER. FÜREINANDER. SORGEN.

Unsere Fachtagung setzt neue Impulse, wie die soziale Daseinsvorsorge weiterentwickelt werden kann. Ein Transformationsprozess ist im Gang. Zahlreiche Herausforderungen gilt es zu meistern. Gemeinsam werden Zukunftsbilder entwickelt, die langfristig eine lebendige und solidarische Gesellschaft sichern. In einer interaktiven Bottom-Up Diskussion werden zentrale Themenfelder bearbeitet:
Gesundheit & Pflege • Einsamkeit • Verantwortungsgemeinschaft • Fachkräftemangel • Digitalisierung • Bürgerengagement & Bürgerbeteiligung • Ländlicher Raum • Demokratie • Quartiersentwicklung •
Inklusion • Migration • ...

Zielgruppe
Führungs- und Fachkräfte der Kommunen und Verbände sowie Interessierte aus bürgerschaftlichen Initiativen und zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Veranstalter
Landkreistag Baden-Württemberg, Fachberatungen Bürgerschaftliches Engagement und Quartiersentwicklung

Termin:
07.05.2025, 9:45 - 15:30 Uhr

Gebühr
95 Eur Euro
Tagungsgebühr incl. Verpflegung

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Prof. Dr. Peter Dehne
Qualifikation: Projektleiter am Institut für kooperative Regionalentwicklung Hochschule Neubrandenburg
Weitere ReferentenDr. Anja Reichert-Schick
Leiterin der Themengebiete Bildung und Zukunftsfragen Wüstenrot Stiftung
Dr. Petra Potz
Inhaberin location3 – Wissenstransfer

Ort der Veranstaltung
Tagungshotel St. Elisabeth
Konradistraße 1
78476 Allensbach-Hegne
Raum Raum Pirmin
Barrierefreier Zugang

Art der Veranstaltung
Fachtagung

Anmeldung
Christine Stutz
Telefon: 0711 22462-36
www.reichenauer-tage.de