Datenschutz im Verein

Kursnummer FR 2

Seit dem 25. Mai 2018 ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Für die Verbände und Vereine bedeutet das: Verzeichnisse über die Datenverarbeitung führen, Mitglieder informieren, was mit ihren Daten geschieht, Einverständniserklärungen für Fotoaufnahmen zur Veröffentlichung einholen, auf der Website eine Datenschutzinformation veröffentlichen und anderes. Es geschehen Pannen: Ein Stick mit Mitgliederdaten geht verloren oder ein PC wird mit einem Virus infiziert. Oft werden die Daten auf einem privaten Rechner zu Hause gespeichert. Auch stellt sich die Frage der Verantwortlichkeiten und der Sorgfaltspflicht – und was zu tun ist, wenn eine Datenpanne passiert ist.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten umfangreiches Informationsmaterial.

Zielgruppe
Vereine, Intitiativen, Verbände, ehrenamtlich und freiwillig Engagierte

Veranstalter
Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement

Termin:
22.04.2023, 9:00 - 13:00 Uhr

Gebühr
15,00 Euro
Ermäßigung für Jugendliche und besondere Personengruppen

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Claus Schilli
Beruf: Rechtsanwalt
Qualifikation: Diplom Verwaltungswirt (FH)

Ort der Veranstaltung



Art der Veranstaltung
Seminar

Anmeldung
Rosemarie Strobel-Heck
Telefon: 0721 133-1275
www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/beteiligung-engagement/fortbildungsprogramm-fuer-engagierte