Gutes Miteinander im Verein

Kursnummer K 2

Menschen sind anders. Sie haben eigene Meinungen, Einstellungen und Erfahrungen – Individuen eben. Das ist gut. Aber auch kompliziert, wenn Disharmonien auftreten, wenn es holpert und stolpert – und das ist schon fast alltäglich. Die Atmosphäre wird angespannt, die Kommunikation ineffizient und die Zusammenarbeit schwierig.

Es lohnt sich, einen mutigen Blick in die tieferen Ursachen und auch auf sich selbst zu werfen, anstatt – wie wir es so sehr lieben – den anderen „anders“ haben zu wollen und so den Weg zu einem besseren Miteinander zu öffnen.

Zielgruppe
Vereine, Intitiativen, Verbände, ehrenamtlich und freiwillig Engagierte

Veranstalter
Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement

Termin:
24.06.2023, 9:00 - 15:30 Uhr

Gebühr
25,00 Euro
Ermäßigung für Jugendliche und besondere Personengruppen

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Ute Strobel
Qualifikation: Training – Coaching – Beratung

Ort der Veranstaltung
Bürgerzentrum Südweststadt
Redtenbacherstraße 10-14
76137 Karlsruhe

Barrierefreier Zugang

Art der Veranstaltung

Anmeldung
Rosemarie Strobel-Heck
Telefon: 0721 133-1275
www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/beteiligung-engagement/fortbildungsprogramm-fuer-engagierte