Vereine im Internet

Vortragsreihe – Recht kurz erklärt

Für viele Vereine ist es eine Selbstverständlichkeit geworden, die Möglichkeiten des Internets zu nutzen. Dazu gehören sowohl die eigene Homepage, E-Mails und Newsletter als auch Blogs und Soziale Netzwerke wie X (früher: Twitter), Google und Facebook. Solche Instrumente dienen dazu, Kontakte zu pflegen, neue Mitglieder zu gewinnen oder Informationen innerhalb und außerhalb des Vereins schnell und kostengünstig weiterzugeben. Allerdings müssen etliche rechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden, wie etwa Datenschutz, Pflicht zur Veröffentlichung einer Datenschutzerklärung und Informationspflichten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen Gesetzen. Praktisch bedeutsam für jeden Verein mit Internetauftritt ist auch die Beachtung des Urheberrechts.

Wesentliche Inhalte:
• Anbieterkennzeichnung (Impressum)
• Datenschutzerklärung auf der Website
• Was ist ein Cookie-Consent-Banner und wann benötigt man dieses?
• Verantwortlichkeit für fremde Inhalte bei Verlinkungen
• Beachtung des Urheberrechts bei Texten und Fotos
• Folgen von Rechtsverletzungen

Zielgruppe
Vorstandsmitglieder und Verantwortliche in Vereinen für Öffentlichkeitsarbeit, Interessierte

Veranstalter
Kreisjugendring Biberach e.V.

Termin:
18.01.2024, 19.00 - 21.00 Uhr

Gebühr
Keine Gebühr

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Dr. Frank Weller
Qualifikation: Rechtsanwalt

Ort der Veranstaltung



Art der Veranstaltung
Seminar
Vortrag

Anmeldung

kjr-biberach.de
Anmeldefrist: 14.01.2024