Bewegungsangebote mit Handgeräten und Musik.

Ideen, wie Menschen mit Demenz erreicht werden können

„Erzähle es mir – und ich werde es vergessen. Zeige es mir – und ich werde mich erinnern. Lass es mich tun – und ich werde es behalten.“ (Konfuzius)

Bewegung spricht Menschen mit Demenz auf besondere Weise an – vor allem dann, wenn sie mit Musik und einfachen Handgeräten verbunden ist. Mit den Händen begreifen, mit dem Körper hören: Durch das Zusammenspiel von Rhythmus, Reiz und Bewegung lassen sich Ressourcen aktivieren und Teilhabe ermöglichen.

In dieser Fortbildung erkunden wir gemeinsam, wie kreative Bewegungsangebote gestaltet werden können, um Menschen mit Demenz nicht nur körperlich, sondern auch emotional zu erreichen. Dabei stehen praktische Erfahrungen, Selbsterprobung und der Austausch im Mittelpunkt.

Inhalt
- Grundlagen zur Wirkung von Musik und Bewegung bei Menschen mit Demenz
- Einführung in den Einsatz verschiedener Handgeräte
- Gestaltung einfacher und motivierender Bewegungsangebote
- Kombination von Musik, Rhythmus und Bewegung
- Umgang mit Herausforderungen und Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse

Zielgruppe
Mitarbeitende der Altenhilfe, Betreuungsassistenzen, Freiwillig Engagierte

Veranstalter
Stiftung Liebenau, Akademie Schloss Liebenau

Termin:
10.03.2026, 09:00 - 16:30 Uhr

Gebühr
130,00 Euro

Hinweise
Kursnummer 261313

Bildungszeitangebot: Ja

Referent/in
Brigitte Löffler
Qualifikation: Sport- und Gymnastiklehrerin, Altenpflegerin, Rehasport

Ort der Veranstaltung
Akademie Schloss Liebenau
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren

Barrierefreier Zugang

Art der Veranstaltung
Seminar
Workshop
Vortrag
Input, Gruppenarbeit, Austausch, Reflexion

Anmeldung
Meike Nowak
Telefon: 07542 101266
https://akademie.stiftung-liebenau.de/kategorien/kurs/261313?history=back#c61