Ruhestand - was nun?

Die Kinder sind aus dem Haus, ich gehe in den Ruhestand, was nun? Der Zeitraum, der uns nach dem aktiven Berufsleben zur Verfügung steht, wird dank der höheren Lebenserwartung immer länger. Diese Freiheit will vorbereitet und gestaltet werden. Wer für den Ruhestand mehr als eine Freizeitbeschäftigung sucht und seinem Leben weiterhin einen Sinn geben will, ist eingeladen, sich auf die Suche nach neuen Ideen für neue Zeiten zu machen. Die Gesellschaft braucht Menschen, die auch nach dem Berufsleben kreativ ihre Erfahrungen einbringen, die Verantwortung für sich und andere übernehmen, die ihr soziales, kulturelles oder ökologisches Engagement entdecken und leben. Der Workshop richtet sich an Noch-Berufstätige oder Personen, die gerade in den Ruhestand gegangen sind.

Zielgruppe
Interessierte, Noch-Berufstätige, Personen, die gerade in den Ruhestand gegangen sind

Veranstalter
Ehrenamtsakademie Hohenlohekreis

Termin:
05.05.2025, 16:00 - 21:00 Uhr

Gebühr
Keine Gebühr
Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebetrag.

Hinweise
Am Samstag, 24.05.2025, und Sonntag, 25.05.2025, 11:00 - 17:00 Uhr, finden Sie Einsatzfelder für ehrenamtliches Engagement auf der Messe Öhringen oder online auf der Ehrenamtsbörse der Stadt Künzelsau.

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Beate Lambart
Qualifikation: Systemische Beraterin und Coach

Ort der Veranstaltung
medikün Haus 1
Stettenstr. 30
74653 Künzelsau
Raum Casino im Erdgeschoss
Barrierefreier Zugang

Art der Veranstaltung
Seminar
Workshop

Anmeldung
Roman Ecker
Telefon: 07943 894-335