MA1604 Von den Japanern lernen

Wie Sie mit "Aramahoshi" (einfach leben und lieben) und "Ikigai" (wofür es sich zu leben lohnt) ein sinnreiches Leben finden können

Frieden finden in und mit der eigenen Nicht-Perfektion und von allem Konsum auch mal Abstand nehmen: Das besagt "Aramahoshi". Wie können wir dies in unserem Alltag erreichen und somit die kleinen Freuden des Lebens und den Moment, der mit ihnen kommt, genießen?
"Ikigai" wird oft mit "Wert des Lebens" oder "Lebenssinn" übersetzt und beschreibt eine Methode, deren Ziel es ist, sich selbst näher zu kommen. Lernen Sie in diesem Workshop diese beiden japanischen Lebensphilosophien kennen. Gemeinsam schauen Sie sich die 4 zentralen Fragen des Ikigai Modells für mehr Lebensfreude und Begeisterung an und können dadurch den persönlichen "Ikigai" finden. Findet eine Person ihr persönliches Ikigai, dann erschließt sich ihr ein Gefühl der Lebensfreude, sie erlangt innere Zufriedenheit und ist im Einklang mit sich selbst.
Tauchen Sie ein, in das verbindende Element der japanischen Kirschblüte und Igikai, um die Bedeutung der wunderbaren Naturschönheit und des Lebens im gegenwärtigen Moment zu würdigen.

Zielgruppe

Veranstalter
vhs Friedrichshafen

Termin:
05.05.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Gebühr
26,00 Euro Dieser Termin ist Teil einer Veranstaltungsreihe, deren Einzelveranstaltungen nicht einzeln buchbar sind.

Weitere Termine:
12.05.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Elke Haußer
Qualifikation: vhs-Dozentin

Ort der Veranstaltung
vhs Friedrichshafen
Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen
Raum Tagungsraum 1
Barrierefreier Zugang

Art der Veranstaltung
Seminar

Anmeldung
vhs Servicebüro
Telefon: 07541203-3434
www.vhs-fn.de