Selbstsicher und konstruktiv vor Publikum kommunizieren

Wie können Kommunikationssituationen besser durchschaut werden? Wie kann Missverständnissen vorgebeugt und das eigene Rede- und Gesprächsverhalten entsprechend gesteuert werden?
Sollen Gespräche und Redebeiträge gelingen, muss man aktiv zuhören, gekonnt Fragen stellen, klar strukturiert und nachvollziehbar formulieren und am Ziel, an der Sache und am Hörer orientiert kommunizieren.
Konstruktiv kommunizieren heißt auch: Widerstände in der Rede- und Gesprächssituation erkennen, mit ihnen umgehen können, sie nicht vergrößern bzw. bei Bedarf deeskalierend eingreifen können. Diese Fertigkeiten und die Kenntnisse entsprechender Grundlagen können die eigene Souveränität und Glaubwürdigkeit stärken.

Zielgruppe
Bürgerschaftlich Engagierte

Veranstalter
Eine Kooperation von Vernetzungsstelle BE/Selbsthilfekontaktstelle und der vhs Ortenau, Geschäftsstelle Achern.

Termin:
16.05.2025, 18:00 - 21:00 Uhr

Gebühr
0 Euro

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Susanne Bock
Qualifikation: Kommunikationstrainerin, Sprechpädagogin und Mediatorin

Ort der Veranstaltung
vhs Ortenau/ Geschäftsstelle Achern
Oberacherner Straße 19
77855 Achern
Raum Raum 3

Art der Veranstaltung
Seminar

Anmeldung
Chiara Isen
Telefon: 0781-805/9814
https://www.ortenau-engagiert.de