Pressemitteilungen und Social Media leicht gemacht mit KI

Sind Sie in einem Verein oder einer Selbsthilfegruppe aktiv und möchten Ihre Arbeit bekannter machen? Künstliche Intelligenz (KI) kann Ihnen dabei helfen, ohne großen Aufwand Pressemitteilungen zu schreiben und in den sozialen Medien präsent zu sein. Dieser Workshop zeigt Ihnen einfach und verständlich, wie Sie KI nutzen können, um Ihre Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern – ohne spezielle technische Vorkenntnisse!
Inhalte:
• Pressemitteilungen schnell und einfach erstellen: Sie lernen, wie KI Ihnen hilft, klare und professionelle Texte zu schreiben, die Ihre Botschaft gut rüberbringen.
• Soziale Medien nutzen: Erfahren Sie, wie Sie mit KI-Tools in wenigen Schritten kreative Beiträge für Facebook, Instagram oder Twitter erstellen.
• Tipps für verständliche und ansprechende Texte: Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI nutzen können, um Texte zu schreiben, die Ihre Zielgruppe wirklich anspricht.
• Zeit sparen bei der Veröffentlichung: Sie erfahren, wie KI Ihre Beiträge automatisch planen und veröffentlichen kann, ohne dass Sie ständig online sein müssen.
• Themen finden, die wichtig sind: Lernen Sie, wie KI Ihnen hilft, aktuelle Themen zu entdecken und passende Inhalte für Ihre Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen.

Zielgruppe
Bürgerschaftlich Engagierte

Veranstalter
Eine Kooperation von Vernetzungsstelle BE/Selbsthilfekontaktstelle und der vhs Ortenau, Geschäftsstelle Kehl.

Termin:
28.06.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Gebühr
0 Euro

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Oscar Sala
Qualifikation: Freier Journalist

Ort der Veranstaltung
vhs Ortenau/Geschäftsstelle Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Raum Kulturhaus, Raum 107
Barrierefreier Zugang

Art der Veranstaltung
Seminar
Workshop

Anmeldung
Chiara Isen
Telefon: 0781-805/9814
https://www.ortenau-engagiert.de