Künstliche Intelligenz im Ehrenamt nutzen

Sie wollen sich bei Ihrer Tätigkeit im Ehrenamt von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen lassen und wissen nicht, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen über die Arbeit mit KI: Wie muss ein Prompt aufgebaut sein? Welche KI für welchen Zweck? Wie kann ich mit KI Texte vereinfachen oder mir Social Media Beiträge schreiben lassen? Wie kann ich mit KI Audios oder einfache Videos für mein Ehrenamt erstellen?
In Kleingruppenarbeit können Sie vieles gleich selbst ausprobieren. Im Anschluss an den Workshop erhalten Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte für Ihre eigenständige Arbeit mit KI.

Zielgruppe
Bürgerschaftlich Engagierte

Veranstalter
Eine Kooperation von Vernetzungsstelle BE und der Selbsthilfekontaktstelle.

Termin:
10.04.2025, 17:00 - 21:00 Uhr

Gebühr
0 Euro

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Kathrin Nägele
Qualifikation: Lektorin

Ort der Veranstaltung

Am Läger 12
77694 Kehl
Raum Kulturhaus, Raum 107

Art der Veranstaltung
Seminar

Anmeldung
Chiara Isen
Telefon: 0781-805/9814
https://www.ortenau-engagiert.de