Online-Schulung für Wissensvermittelnde

Lerneinheit: Förderung und gute Praxis

Oft fehlt es für die Umsetzung der Kurse rund um die digitale Welt an finanziellen Mitteln. Hinzu kommt, dass nicht alle Senior:innen digitale Teilhabe erfahren dürfen, da sie sich kein Smartphone, Tablet oder Computer leisten können.

Daher möchten wir Sie im ersten Teil über konkrete finanzielle Fördermittel und die Möglichkeiten informieren, sich Endgeräte auszuleihen, um möglichst vielen Älteren die Teilnahme an digitalen Angeboten zu ermöglichen. Wir werden Ihnen im Anschluss der Veranstaltung ein Dokument zur Verfügung stellen, in dem die Fördermöglichkeiten der einzelnen Bundesländer aufgelistet sind.

Damit Sie Ihre Angebote bestmöglich umsetzen können, zeigen wir Ihnen Best-Practice-Beispiele, an denen Sie sich orientieren können und verweisen auf bestehende Train the Trainer-Angebote, um Ihre Kompetenzen und Ihr Wissen weiter vertiefen zu können.

Zielgruppe
Wissensvermittler:innen aus dem Lebensumfeld älterer Menschen

Veranstalter
Deutschland sicher im Netz e. V. - Digitaler Engel

Termin:
24.04.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Gebühr
Keine Gebühr

Hinweise
Bitte unter: https://eu02web.zoom.us/meeting/register/u5MvcuCorzwvHd13MKZmQVAXNz_r73Ppnfjn#/registration anmelden.

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Theresa Kuper
Qualifikation: Referentin für Online-Formate
Institution: Deutschland sicher im Netz e. V. - Projekt: Digitaler Engel

Ort der Veranstaltung



Art der Veranstaltung
Seminar
Workshop

Anmeldung
Team Digitaler Engel
Telefon: 030 767 581 530
eu02web.zoom.us/meeting/register/u5MvcuCorzwvHd13MKZmQVAXNz_r73Ppnfjn#/registration