Online-Schulung für Wissensvermittelnde

Schulungsangebote zur Künstlichen Intelligenz (KI) durchführen

Über KI wird nicht nur in der Gesellschaft und in den Medien gesprochen, sondern auch Senior:innen fragen, was KI bedeutet und welche Vor- und Nachteile sie bietet. Häufig haben sie aber auch Ängste, KI in ihrem Alltag zu nutzen. 

Sie erfahren in der Schulung mehr über folgende Fragestellungen:
- Was ist Künstliche Intelligenz und wie funktioniert sie?
- Wie wird Künstliche Intelligenz im Alltag eingesetzt?
- Was sind Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz?
- Welche Unterstützungsangebote und Materialien sind zu dieser Thematik vorhanden?

In einer Praxisanwendung werden wir gemeinsam Ideen entwickeln, wie Schulungsangebote für ältere Menschen zum Thema Künstliche Intelligenz durchgeführt werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Da die Anzahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist, bitten wir um Ihre Anmeldung. 

Zielgruppe
Wissensvermittler:innen aus dem Lebensumfeld älterer Menschen

Veranstalter
Deutschland sicher im Netz e. V. - Digitaler Engel

Termin:
22.05.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Gebühr
Keine Gebühr

Hinweise
Bitte unter. https://eu02web.zoom.us/meeting/register/HBPHsANoTQyH39Z7vVn8uw#/registration anmelden.

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Theresa Kuper
Qualifikation: Referentin für Online-Formate
Institution: Deutschland sicher im Netz e. V. - Projekt: Digitaler Engel

Ort der Veranstaltung



Art der Veranstaltung
Seminar
Workshop

Anmeldung
Team Digitaler Engel
Telefon: 030 767 581 530
eu02web.zoom.us/meeting/register/HBPHsANoTQyH39Z7vVn8uw#/registration