Social Media und KI - Beiträge für den Beruf planen und gestalten

PB501902MA*

Social Media schafft berufliche Netzwerke, fördert die Zusammenarbeit unter Selbständigen und kann zu neuen Aufträgen führen. Aber wie?
Wenn Sie mit Social Media starten und von KI unterstützt werden wollen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und dem Design-Tool Canva ansprechende Inhalte für Social Media planen, gestalten und veröffentlichen.
Unsere Themen sind:
• Wie Sie mit Canva in wenigen Schritten professionelle Bildbeiträge erstellen
• Wie KI-Tools wie ChatGPT Ihnen helfen können, gute Texte zu schreiben
• Wie Sie eine Monatsplanung für Ihren Social-Media-Kanal erstellen
• Urheberrecht: Dürfen Sie einfach jedes KI-Bild verwenden?
• Barrierefreiheit: Social Media möchte niemanden ausschließen Was sollten Sie be-
achten und wie kann KI Sie unterstützen?
Am Ende des Kurses haben Sie erste eigene Beiträge erstellt, kennen hilfreiche Tools und können Ihre Inhalte gezielt planen – mit der Unterstützung von KI.
Der Kurs richtet sich an alle, die bei Social Media starten und sich von KI unterstützen lassen wollen.
Um mitarbeiten zu können, brauchen Sie einen eigenen Canva Account. Sie können sich mit Ihrer E-Mailadresse auf www canva com registrieren Bitte nehmen Sie Ihre Logindaten + Kennwort zum Kurs mit, so dass Sie sich in Ihren Canva Account einloggen können.

Zielgruppe

Veranstalter
vhs Bodenseekreis

Termin:
07.10.2025, 17:00 - 20:00 Uhr

Gebühr
30,40 Euro

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Katrin Nägele
Qualifikation: Dozentin

Ort der Veranstaltung
Bildungszentrum, Nebengebäude Bibliothek
Ensisheimerstraße 30
88677 Markdorf
Raum B301 im 1. Stock

Art der Veranstaltung
Vortrag

Anmeldung
Sarah Heider-Dell
Telefon: +49 7541 204-5473
www.vhs-bodenseekreis.de