#DSEEerklärt Wissensmanagement

Wissensmanagement – Wissen bewahren und weitergeben

In unserer Online-Seminarreihe zeigen wir, wie gemeinnützige Organisationen wertvolles Erfahrungswissen im Ehrenamt sichern und weitergeben können. Besonders bei Vorstandswechseln oder Projektübergaben geht oft entscheidendes Wissen verloren. In dieser Online-Seminarreihe zeigen wir praxisnahe Strategien, um Wissen im Verein zu identifizieren, zu dokumentieren und sinnvoll zu übergeben. Mit Methoden wie Checklisten, Übergabebögen und dem Expert Debriefing ermöglichen wir eine nachhaltige Wissenssicherung mit überschaubarem Aufwand.

Zielgruppe

Veranstalter
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Termin:
25.11.2025, Uhr

Gebühr
Keine Gebühr Dieser Termin ist Teil einer Veranstaltungsreihe, deren Einzelveranstaltungen nicht einzeln buchbar sind.

Weitere Termine:
Wissen sichern – Praktische Wege zur Wissensübergabe im Verein
25.11.2025, 17:00 - 18:15 Uhr
Wissensschätze sichtbar machen – Digitale Tools und Methoden für die Praxis
26.11.2025, 17:00 - 18:15 Uhr

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Jana Larissa Nagusch
Qualifikation: Jana Nagusch ist Organisationsentwicklerin mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement, und spezialisiert auf den öffentlichen Sektor, NGOs, Stiftungen und soziale Einrichtungen.

Ort der Veranstaltung



Art der Veranstaltung
Seminar
Vortrag

Anmeldung

https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/wissensmanagement-wissen-bewahren-und-weitergeben/