Aharon Appelfeld - Geschichte eines Lebens

Vortrag von Günter Menz

Aharon Appelfeld wurde 1932 in Czernowitz geboren und starb 2018 bei Tel Aviv. Als Jude durchlebte er sechs Jahre Verfolgung und Krieg, die er zuerst im Ghetto und im Lager, dann in den ukrainischen Wäldern und zuletzt als Küchenjunge der Roten Armee überlebte. 1946 kam er nach Palästina und wurde im neu gegründeten Staat Israel Professor für Literatur. Seine viel beachteten Romane und Erinnerungen wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet, u.a. erhielt er den National Jewish Book Award und den Nelly-Sachs-Preis. Günter Menz, Theaterpädagoge und Lehrer, bringt uns das bewegte Leben von Aharon Appelfeld ein Stück näher.

Zielgruppe

Veranstalter
Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.

Termin:
16.11.2025, 16:00 U Uhr

Gebühr
Keine Gebühr

Hinweise
Da die Räumlichkeiten begrenzt sind, bitten wir möglichst um vorherige Anmeldung per E-Mail unter GV-FD.Hohenlohe@web.de. Bitte bei er Anmeldung unbedingt die Zahl der teilnehmenden Personen mit angeben.

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Günter Menz
Qualifikation: Theaterpädagoge, Lehrer

Ort der Veranstaltung
Ehemalige Synagoge, Haus der Jugend
Untere Torstr. 23
74613 Öhringen

Art der Veranstaltung
Vortrag

Anmeldung
Hubert Sauthoff, GV-FD.Hohenlohe@web.de