Demenz: Kurs für Angehörige und ehrenamtlich Engagierte

In einem 5-teiligen Kurs erhalten Sie interessante Informationen zum Krankheitsbild Demenz. Sie können Fragen einbringen und Ihre Erfahrungen mit Betroffenen austauschen. Nach dem Kurs können Sie Aussagen und Verhalten von Menschen mit der Diagnose Demenz besser einschätzen. Dies erleichtert Ihnen das Zusammenleben im Alltag.
Die Schulung findet statt vom 11.März 2025 bis 8.April 2025 statt.
Der Kurs ist eine anerkannte Schulungsreihe für pflegende Angehörige.
Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt, daher ist eine Anmeldung erforderlich.

Zielgruppe
ehrenamtlich Engagierte, Angehörige

Veranstalter
Demenzagentur Kinzigtal

Termin:
11.03.2025, 17:00 U - 19:30 U Uhr

Gebühr
0 Euro Dieser Termin ist Teil einer Veranstaltungsreihe, deren Einzelveranstaltungen nicht einzeln buchbar sind.

Weitere Termine:

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Wissenswertes über das Krankheitsbild Demenz und Diagnostik Dr. Anna Niederberger
Qualifikation: Fachärztin für Innere Medizin
Weitere Referenten18. März Drei Stadien der Demenz - Elisabeth Dreyer, Altenpflegerin und Studium Management im Gesundheitswesen
25.März Alltagssituationen erleben und Unterstützungsmöglichkeiten - Raphaela Litterst-Leisinger und Petra Springmann, Pflegestützpunkt
1. April Umgang und Kommunikation - Margarete Brucker-Prinzbach, Sozialstation Haslach
8.April Rechtliche Fragestellungen - Oliver Tiemens, Richter am Amtsgericht

Ort der Veranstaltung
EG im Mehrgenerationenhaus Haslach
Sandhaasstraße 4
77716 Haslach

Barrierefreier Zugang

Art der Veranstaltung
Seminar
Kursangebot

Anmeldung
Petra Springmann und Raphaela Litterst
Telefon: 07832 99955-220
Anmeldefrist: 06.03.2025