Eventrecht

Web-Seminar

Jedes große oder kleine Event muss sorgfältig vorbe­rei­tet wer­den, damit es gut gelingt und allen Betei­lig­ten Freude ­be­rei­tet. Die recht­li­chen Bedin­gun­gen bleiben oft Nebensache.

Der Kurs erläutert vor allem das Versamm­lungs­stät­ten­recht:

- die Anwend­bar­keit der Versamm­lungs­stät­ten­ver­ord­nung und die Aus­wir­kun­gen auf den Verein als Betreiber und Veran­stal­ter,
- Verkehrs­si­che­rungs­pflich­ten des Veran­stal­ters im Hinblick auf Kinder und Jugend­li­che, Alkohol, Werbung, Lärm und Dieb­stahl,
- Haftung des Vereins, des Vorstands und der Mitglieder und
- Risiko­ma­na­ge­ment.

Zielgruppe
Vereine

Veranstalter
Stadt Karlsruhe, Büro für Mitwirkung und Engagement

Termin:
01.06.2022, 18:00 - 20:30 Uhr

Gebühr
10,00 Euro

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Thomas Waetke
Qualifikation: Rechtsanwalt
Institution: Schutt, Waetke, Rechts­an­wäl­te

Ort der Veranstaltung



Art der Veranstaltung
Vortrag

Kategorie

Anmeldung
Rosemarie Strobel-Heck
Telefon: 0721 133-1275
www.karlsruhe.de/b4/buergerengagement/aktivbuero/fortbildung/konfliktmanagement.de