Ehrenamtsakademie der Stadt Reutlingen: Lösungsorientierte Alltagsgespräche führen

Kommunikation hat viele Nuancen, und wer sie kennt, der kann gegenseitige Anliegen in den eigenen Beziehungen zur Entfaltung und zum Gelingen bringen. Oft überlagern Emotionen die eigenen Wünsche im Gespräch. In diesem Kurs wollen wir ausprobieren, wie wir Gespräche in größerer Gelassenheit führen und unsere eigenen Wünsche darin platzieren können.

Kursinhalte:
• Lösungsorientierung statt Problemtrance
• Gesprächsführungstechniken
• Fragen statt Sagen
• Nonverbale Kommunikation

Vhs-Kursnummer 227A160006

Zielgruppe

Veranstalter
vhs Reutlingen

Termin:
25.11.2022, 18:00 - 19:30 Uhr

Gebühr
37,50 Euro
Die ermäßigte Gebühr gilt für Reutlinger Ehrenamtliche. Reguläre Gebühr: 75,00 Euro. Dieser Termin ist Teil einer Veranstaltungsreihe, deren Einzelveranstaltungen nicht einzeln buchbar sind.

Weitere Termine:
02.12.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
09.12.2022, 18:00 - 19:30 Uhr

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Astrid Warbinek
Qualifikation: Systemische Beraterin

Ort der Veranstaltung
Haus der Volkshochschule
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Raum E07
Barrierefreier Zugang

Art der Veranstaltung
Seminar

Kategorie
Familie
Kinder
Jugendliche

Anmeldung
Sekretariat Berufliche Bildung
Telefon: 07121 336-161
www.vhsrt.de
Anmeldefrist: 01.10.2022