Wie geht Frieden? Friedenslogisches Denken und Handeln verstehen

NB106062ÜB*

Frieden hat man nicht, Frieden muss man machen. Friedenslogisches Denken und Handeln sucht Konfrontation in Kooperation zu überführen und bearbeitet alle wichtigen Konfliktdimensionen und Konfliktursachen, um Gewalt zu reduzieren und zu verhindern. Friedenslogik denkt vernetzt - langfristig und handelt präventiv.
An Hand von persönlichen wie gesellschaftlich-politischen Beispielen lernen die TN, friedenslogisch auf Konflikte und schwierige Situationen zu blicken und ihr Handeln an friedenslogischem Denken auszurichten.

Zielgruppe

Veranstalter
vhs Bodenseekreis

Termin:
22.02.2025, 09:30 - 18:00 Uhr

Gebühr
44,80 Euro

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Brigitte Ehrich
Qualifikation: Friedenspsychologin

Ort der Veranstaltung
vhs-Zentrum
Rauensteinstr. 64
88662 Überlingen
Raum UG, R0.03

Art der Veranstaltung
Seminar
Workshop

Kategorie

Anmeldung
Daniel Kottenrodt
Telefon: 075412045247
www.vhs-bodenseekreis.de