Online-Schulung für Wissensvermittelnde

Elektronische Patientenakte und E-Rezept altersgerecht vermitteln

Die Elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept erfahren über alle Altersgruppen hinweg eine stärkere Nachfrage. Auch für Senior:innen bieten die Anwendungen der ePA und des E-Rezeptes viele Vorteile. In dieser Schulung beantworten wir folgende Fragen und geben Hinweise zur Weitergabe Ihres Wissens.:
- Was sind die elektronische Patientenakte und das E-Rezept?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die elektronische Patientenakte und das E-Rezept zu nutzen?
- Wie können die Anwendungen eingerichtet werden?
- Wie funktionieren ePA und E-Rezept`?
- Welche Vorteile bieten die ePA und das E-Rezept?
- Wie sieht es um die Themen Datenschutz und Sicherheit aus?
- Welche Lehr- und Lernmaterialien stehen zur Verfügung?
- Tipps, wie ich Chancen für die Nutzung aufzeigen kann.

Während der Online-Schulung haben Sie auch die Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen, wie Sie Schulungsangebote rund um die Themen ePA und E-Rezept durchführen können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Da die Anzahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist, bitten wir um Ihre Anmeldung.

Zielgruppe
Wissensvermittler:innen aus dem Lebensumfeld älterer Menschen

Veranstalter
Deutschland sicher im Netz e. V. - Digitaler Engel

Termin:
20.05.2025, 15:00 - 16:30 Uhr

Gebühr
Keine Gebühr

Hinweise
Bitte unter: https://eu02web.zoom.us/meeting/register/_ghUVb2fQaaC6dszEzKmnA#/registration anmelden. Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Theresa Kuper
Qualifikation: Referentin für Online-Formate
Institution: Deutschland sicher im Netz e. V. - Projekt: Digitaler Engel

Ort der Veranstaltung



Art der Veranstaltung
Seminar
Workshop

Kategorie
Ältere

Anmeldung
Team Digitaler Engel
Telefon: 030 767 581 530
eu02web.zoom.us/meeting/register/_ghUVb2fQaaC6dszEzKmnA#/registration