Kommunikation in schwierigen Momenten – souverän und wirksam

Konflikte im Gruppensetting mit Ansätzen der Gewaltfreien Kommunikation verstehen und lösen

„Nee, ich war das nicht…“ – „Mit dem will ich nicht im Team sein…“ – „Kein Bock mitzumachen…“
Solche Aussagen kennen viele, die mit Gruppen arbeiten. Konflikte und Widerstände gehören zum Alltag – und bringen uns schnell an unsere Grenzen: Hilflosigkeit, Stress oder Ohnmacht können unsere Reaktion prägen, auch wenn wir eigentlich ganz anders handeln wollten.
In diesem praxisnahen Kommunikationsworkshop nehmen wir uns Zeit, um typische Alltagskonflikte mit Abstand zu betrachten und die dahinterliegenden Dynamiken besser zu verstehen. Nach einer kurzen Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) werden konkrete Fallbeispiele bearbeitet. Ziel ist es, souveräner mit schwierigen Situationen umzugehen und neue Handlungsoptionen zu entwickeln.
Die Referentin arbeitet mit Methoden der Gewaltfreien Kommunikation, gestaltpädagogischen Elementen, systemischen Impulsen sowie Tools zur Konfliktbetrachtung nach Vivian Dittmar.

Zielgruppe
Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendleiter*innen, Ehrenamtliche aus Vereinen und alle, die mit Gruppen arbeiten und ihre Kommunikation in schwierigen Momenten stärken möchten.

Veranstalter
Kreisjugendring Biberach e.V. in Kooperation mit dem Kreisjugendreferat

Termin:
29.09.2025, 16.30 - 19.00 Uhr

Gebühr
Keine Gebühr

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Maike Molzahn
Qualifikation: Referentin für Gewaltfreie Kommunikation

Ort der Veranstaltung
88400 Biberach


Art der Veranstaltung
Workshop

Kategorie
Kinder
Jugendliche
Menschen mit Migrationserfahrung

Anmeldung

kjr-biberach.de
Anmeldefrist: 21.09.2025