Freier Atem – freie Stimme

Workshop mit Atem-zentrierter Körper- und Klangraumarbeit

Der Atem ist Leben und bietet eine unerschöpfliche Kraftquelle für Stimme, Ausdruck und Kommunikation. Wie die Stimme klingt und trägt, hängt maßgeblich vom Atem ab. Der Atem ist der „Motor“ für unsere Stimme. Aus Atemräumen entstehen Klang- und Resonanzräume. Aus Atemkraft entsteht Tonkraft und Tragfähigkeit.

Vertiefend zum letztjährigen Workshop zum Thema Stimme und Persönlichkeit oder auch für Neu-Interessierte ist dieser Workshop geeignet.

Wir werden uns mit den Zusammenhängen zwischen Atem und Stimme beschäftigen. Sie lernen, Ihre Atmung für einen ausdrucks- und resonanzreichen Stimmklang zu entfalten und zu nutzen.


Seminarinhalte:


- Wie entstehen klangvolle und flexible Töne? Vermittlung von theoretischem Basiswissen über die Stimm- und Atemfunktion.
- Wie nutze ich meinen Körper als Heimat für einen fließenden und kraftvollen Atem?

- Aktivierung des Atems durch gezielte Bewegungen
- Atem als Träger einer resonanzreichen Stimme
- Entdecken Sie Ihre Atem- und Klangräume für die Entwicklung Ihres eigenen stimmlichen und persönlichen Potenzials
- Zugelassener Atem und Atemreflex: Wie ein frei fließender Atem eine frei fließende Stimme hervorbringt.
- Erleben Sie, wie Bewegung, durchlässige Körperspannung und Haltung, Atmung und Stimme unmittelbar in Zusammenhang stehen.


Das Erarbeitete kann in gezielten Übungen auf das Sprechen und Singen übertragen werden. Durch Atem-, Stimm- und Bewegungsübungen in der Gruppe oder als Einzel- und Partnerübungen lernen Sie, auf ökonomische und natürliche Weise Ihren Atem mit der Stimme zu verbinden.

Zielgruppe
Ehrenamtliche und Interessierte

Veranstalter
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.

Termin:
14.11.2025, 13:00 U - 17:00 U Uhr

Gebühr
49,00 Euro

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Monika Appel
Beruf: Logopädin
Qualifikation: Stimmpädagogin ATT®

Ort der Veranstaltung
Kath. Gemeindehaus
Lange Straße 33
73079 Süßen

Art der Veranstaltung
Workshop

Kategorie
Gesundheit, Prävention

Anmeldung
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V.
Telefon: 07161 9633620
https://keb-goeppingen.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/251114/
Anmeldefrist: 06.11.2025