Termin offen 
Sensibilisierung und Gewaltprävention im ehrenamtlichen Kontext
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm
mehr...
Termin offen 
Schutzkonzepte zur Gewaltprävention im ehrenamtlichen Kontext
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm
mehr...
Termin offen
Hospizler in Ausbildung
Ausbildungskurs 2025
Hospizdienst Kocher/Jagst
mehr...
07.04.2025 
Kommunikation mit Kindern – ganzheitlich und stark kommunizieren
NB105135OL*
vhs Bodenseekreis
mehr...
07.04.2025 
Vereinsrecht „Mit einem Fuß im Gefängnis?“
NB105022OL*
vhs Bodenseekreis
mehr...
08.04.2025
Entscheidungen sicher treffen - hilfreiche Tipps und Methoden
NB106047MA*
vhs Bodenseekreis
mehr...
10.04.2025
Einsamkeit im Alter
vhs Biberach
mehr...
11.04.2025 
Sexuelle Gewalt an Kindern - eine Herausforderung
Sexuelle Gewalt an Kindern und Schutzbefohlenen Gefahren erkennen, vorbeugen, handeln
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V.
mehr...
28.04.2025 
Einführung Autismus-Spektrum-Störungen
Akademie Schloss Liebenau
mehr...
28.04.2025 
Vereinssteuerrecht - Der gemeinnützige Verein
NB105023OL*
vhs Bodenseekreis
mehr...
28.04.2025 
Stark engagiert! Fortbildungsprogramm der Stadt Reutlingen: Kulturelle Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt / Teil 3
Vorurteile als Bausteine interkulturellen Lernens
keb Bildungswerk Kreis Reutlingen e.V.
mehr...
28.04.2025
Betreuerstammtisch mit Thema
Pflegebedürftig - was nun? Ein Abend mit dem Pflegestützpunkt
Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V.
mehr...
29.04.2025
Betreuerstammtisch mit Thema
Pflegebedürftig - was nun? Ein Abend mit dem Pflegestützpunkt
Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V.
mehr...
12.05.2025 
Motivierte Mitglieder - Das wär's
NB105024OL*
vhs Bodenseekreis
mehr...
14.05.2025
Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht
vhs Biberach
mehr...
15.05.2025
Einführung Demenz und Alterserkrankungen
Einführungskurs
Akademie Schloss Liebenau
mehr...
17.05.2025
Erste-Hilfe Kurs für ehrenamtliche Mitarbeiter
Hoffnungsträger Stiftung
mehr...
17.05.2025
Stressprävention und Resilienz - Teil 1
NB506509MA*
vhs Bodenseekreis
mehr...
22.05.2025
Entscheidungen sicher treffen - hilfreiche Tipps und Methoden
NB106048ÜB*
vhs Bodenseekreis
mehr...
26.05.2025 
Die freie Rede
NB105025OL*
vhs Bodenseekreis
mehr...
02.06.2025 
Mitgliederversammlung und Protokollführung
NB105026OL*
vhs Bodenseekreis
mehr...
05.06.2025
Stark engagiert! Fortbildungsprogramm der Stadt Reutlingen: Eventmanagement im Engagement
Stabsstelle Bürgerengagement der Stadt Reutlingen
mehr...
27.06.2025
FrauInPower - wollen, wagen, wehren
NB106213MA*
vhs Bodenseekreis
mehr...
01.07.2025 
Online: Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten
vhs Biberach
mehr...
14.07.2025 
Sexuelle Gewalt an Kindern - eine Herausforderung
Sexuelle Gewalt an Kindern und Schutzbefohlenen Gefahren erkennen, vorbeugen, handeln
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V.
mehr...
01.09.2025
Kaffeepäusle
Austausch, Information, Entspannung, Beschäftigung
DRK-Fachstelle Demenz
mehr...
22.09.2025
Das Betreuungsrecht - Einführungsveranstaltung
Teil I: Grundlagen des Betreuungsrechtes
Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V.
mehr...
13.10.2025 
Sexuelle Gewalt an Kindern - eine Herausforderung
Sexuelle Gewalt an Kindern und Schutzbefohlenen Gefahren erkennen, vorbeugen, handeln
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V.
mehr...
20.10.2025
Betreuerstammtisch mit Thema
Was mache ich, wenn mein Betreuter Schulden hat?
Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V.
mehr...
22.10.2025
Betreuerstammtisch mit Thema
Was mache ich, wenn mein Betreuter Schulden hat?
Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V.
mehr...
01.12.2025 
Sexuelle Gewalt an Kindern - eine Herausforderung
Sexuelle Gewalt an Kindern und Schutzbefohlenen Gefahren erkennen, vorbeugen, handeln
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V.
mehr...