Internationale Projekte und Begegnungen mit Jugendlichen

Einen Austausch mit Jugendlichen aus der Partnergemeinde, oder eine Bildungs-Reise mit dem Verein ins Ausland: internationale Begegnungen und Projekte bieten Vereinen die Chance, ihre Mitglieder für interkulturelle Themen zu sensibilisieren, das Netzwerk zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.
In diesem Workshop sollen die Möglichkeiten und Voraussetzungen für internationale Projekte und Aktionen vorgestellt werden zum Beispiel:
• Ziele, Ideen und Beispiele für internationaler Projekte
• Wie können internationale Projekte und Aktionen zustande kommen?
• Fördermittel und Programme für internationale Projekte und Begegnungen
Außerdem besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in Diskussionen einzusteigen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten in Vereinen und Verantwortliche in Kommunen, die sich grundsätzlich informieren wollen, oder bereits in der Planung für ein internationales Projekt sind.

Die Referentin Luzia Marquart ist Kreisjugendreferentin im Landkreis Rottweil, und engagiert im Eurodesk Netzwerk und bei der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit IJAB.

Zielgruppe
Vereinsverantwortliche, Jugendleiter*innen und Interessierte, Verantwortliche in Kommunen

Veranstalter
Kreisjugendring Biberach e.V.

Termin:
13.12.2023, 19.00 - 20.30 Uhr

Gebühr
Keine Gebühr

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Luzia Marquart
Qualifikation: Kreisjugendreferentin im Landkreis Rottweil, und engagiert im Eurodesk Netzwerk und bei der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit IJAB

Ort der Veranstaltung



Art der Veranstaltung
Seminar
Vortrag

Kategorie
Orientierung/Grundlagen
Jugendliche

Anmeldung

kjr-biberach.de
Anmeldefrist: 11.12.2023