Ehrenamtstage im Kloster Schöntal

Vom Zauber des Neubeginns zum langen Atem des Durchhaltens

Die Seminartage richten sich an Frauen und Männer, die in einem Verein, einem Verband oder einer Kirche ehrenamtlich tätig sind. Durch ihren Einsatz tragen sie zum Erreichen der Ziele ihrer Einrichtung bei, leisten einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwesen und erfahren für sich Freude und Wertschätzung.
Am Ehrenamtstag haben Sie Raum für neue Sichtweisen und Erfahrungen, Austausch untereinander und Gemeinschaft. Unter fachlicher Anleitung arbeiten wir zum jeweiligen Themenbereich, machen praktische Übungen, stärken und beraten uns auch gegenseitig. Darüber hinaus gibt es Raum für Ihre eigenen Themen und Fragen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrem Ehrenamt beschäftigen.
Bitte melden Sie sich an, die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.

Zielgruppe
Ehrenamtliche

Veranstalter
keb Hohenlohe, Ehrenamtsakademie Hohenlohekries

Termin:
08.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Gebühr
40 € Euro
inkl. Verpflegung Dieser Termin ist Teil einer Veranstaltungsreihe, deren Einzelveranstaltungen nicht einzeln buchbar sind.

Weitere Termine:
Meine Ressourcen und meine Grenzen
05.06.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Vom Müssen und vom Dürfen
03.07.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Freiräume wollen genutzt werden
15.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Konflikte bestehen um gelöst zu werden
09.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Bildungszeitangebot: Nein

Referent/in
Roman Ecker
Beruf: Leiter Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohe
Qualifikation: Coach, Supervisor
Institution: Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohe

Ort der Veranstaltung
Kloster Schöntal
Klosterhof 6
74214 Kloster Schöntal

Art der Veranstaltung
Workshop

Kategorie
Orientierung/Grundlagen
Ältere

Anmeldung
Roman Ecker
Telefon: 07943894333