
Interkulturelle Kompetenz
Keine Angst vor fremden Kulturen!CJD Friedrichshafen
mehr...
Termin offen
Hospizler in Ausbildung
Ausbildungskurs 2023Hospizdienst Kocher/Jagst
mehr...
Termin offen
Trauernde Menschen begleiten
Kurs Trauerbegleitung 2023Diözesanstelle Ortenau in Kooperation mit der Diözesanstelle Mittlerer-Oberrhein Pforzheim und der Fachstelle Diakonische Pastoral im Erzbischöflichen Seelsorgeamt
mehr...
06.06.2023

DSEEerklärt Öffentlichkeitsarbeit
Zielgruppen erweitern und gezielt kommunizierenDeutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
13.06.2023
Workshop Jugendbeteiligung
Ideen, Konzepte und AustauschKreisjugendring Landkreis Karlsruhe
mehr...
16.06.2023
Ehrenamtsakademie der Stadt Reutlingen: Lesen lernen - Lesen üben mit digitalen Medien
Evangelische Bildung Reutlingen / Haus der Familiemehr...
16.06.2023
Konfliktleichtigkeit im Umgang miteinander
Eine Kooperation von Vernetzungsstelle BE/Selbsthilfekontaktstelle und der vhs Ortenau, Geschäftsstelle Achernmehr...
17.06.2023
Gruppenspiele praktisch ausprobieren
Kreisjugendring Biberach e.V. in Kooperation mit dem Kreisjugendreferat Biberachmehr...
17.06.2023
Menschenkenntnis - Schwierigkeiten und Missverständnisse im Umgang mit anderen vermeiden
Kurs-Nr. RCW50701Volkshochschule Calw
mehr...
17.06.2023

Pressearbeit - Wie kommt mein Verein in die Zeitung?
Kursnummer PR 3Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
20.06.2023
Mein Verein soll sicher sein
Kinderschutz geht alle an!Kreisjugendring Biberach e.V. in Kooperation mit dem Kreisjugendreferat Biberach
mehr...
21.06.2023

Gute Fotos für Internet und Presse
Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagementmehr...
22.06.2023


Trauer bei Menschen mit Demenz oder "Am besten, wir sagen es ihr gar nicht..."
Akademie Schloss Liebenaumehr...
23.06.2023
Klopfakupressur bei emotionalem Stress
Kurs-Nr. ROH30320Volkshochschule Calw
mehr...
24.06.2023
Gutes Miteinander im Verein
Kursnummer K 2Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
28.06.2023

Die Kunst des Nein-Sagens
Katholische Erwachsenenbildungmehr...
30.06.2023
Ehrenamtsakademie der Stadt Reutlingen: Klatschspiele und Klatschtänze für Kinder und Erwachsene
Evangelische Bildung Reutlingen / Haus der Familiemehr...
08.07.2023
Internetseiten mit Wordpress gestalten
Zweitägiges Präsenzseminar am 8. und 5. Juli 2023Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
08.07.2023
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Eine Kooperation von Vernetzungsstelle BE/Selbsthilfekontaktstelle und VHS Lahrmehr...
15.07.2023
Strategien einer erfolgreicher Teamarbeit
Eine Kooperation von Vernetzungsstelle BE/Selbsthilfekontaktstelle und der VHS Offenburgmehr...
21.07.2023

Die musikalische Schatzkiste
Kreative Möglichkeiten mit Musik in der Arbeit mit SeniorenAkademie Schloss Liebenau
mehr...
22.07.2023
Bogenschießen für Männer
Mit Lebensthemen wie Erfolg, Misserfolg, Ehrgeiz und LoslassenKatholische Erwachsenenbildung
mehr...
29.07.2023

Ein Sommermärchen
24. Eschenbacher MärchentagKatholische Erwachsenenbildung
mehr...
16.09.2023
Mensch ärgere Dich nicht!?
Eine Kooperation von Vernetzungsstelle BE/Selbsthilfekontaktstelle und der vhs Ortenau, Geschäftsstelle Achernmehr...
23.09.2023
Souverän auftreten und überzeugen
Kursnummer K 3Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
09.10.2023

Qualifikation zur Mediamentorin und zum Mediamentor
Projekt VOICES! Be you. Be the voice. Gefördert durch: Bundesministerium des Innern und für HeimatInternationaler Bund Calw
mehr...
16.10.2023
Die EU verstehen und vermitteln: Aktuelle Herausforderungen und Chancen
Internationales Forum Burg Liebenzellmehr...
21.10.2023
Leadership - erfolgreiche Teamführung
Kursnummer K 4Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
08.11.2023

Spenden und Sponsoring – Fundraising-Grundlagen
Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagementmehr...
18.11.2023
Gute und gelungene Gespräche im Ehrenamt
Kursnummer K 5Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
22.01.2024

Qualifikation zur Mediamentorin und zum Mediamentor
Projekt VOICES! Be you. Be the voice. Gefördert durch: Bundesministerium des Innern und für HeimatInternationaler Bund Calw
mehr...
03.06.2024

Qualifikation zur Mediamentorin und zum Mediamentor
Projekt VOICES! Be you. Be the voice. / Gefördert durch: Bundesministerium des Innern und für HeimatInternationaler Bund Calw
mehr...
07.10.2024

Qualifikation zur Mediamentorin und zum Mediamentor
Projekt VOICES! Be you. Be the voice. / Gefördert durch: Bundesministerium des Innern und für HeimatInternationaler Bund Calw
mehr...