Termin offen
Veranstaltungsreihe: Unterstützung für psychisch erkrankte Menschen im Hohenlohekreis
APH - Vorstellung der Ambulant psychiatrischen Hilfen im Hohenlohekreis
Ambulant psychiatrische Hilfen der Caritas Heilbronn-Hohenlohe
mehr...
Termin offen
Hospizler in Ausbildung
Ausbildungskurs 2025
Hospizdienst Kocher/Jagst
mehr...
04.09.2025
Vortrag: „Thema Demenz vertiefen"
Informationsveranstaltung zum Welt-Alzheimertag 2025
DRK-Fachstelle Demenz
mehr...
11.09.2025
Lust am Wandern – trotz Handicap. Kleine Touren im Landkreis Reutlingen
Monatlich wechselnde Wanderungen
DRK- Fachstelle Demenz in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein
mehr...
13.09.2025
ENTFÄLLT ! - Schulung für Ehrenamtliche
Ältere Menschen im Alltag unterstüzen!
DRK-Fachstelle Demenz
mehr...
16.09.2025
„Kunst kann Einfach!“
Ein Museumsbesuch für Menschen mit Demenz, deren Kümmerer und ältere Menschen mit kognitiven Einschränkungen
Kunstmuseum Reutlingen in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz
mehr...
16.09.2025 
#DSEEerklärt Veränderungen
Veränderungen – Verantwortung und Mitgestaltung nachhaltig ermöglichen
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
18.09.2025
Wissenswertes über das Krankheitsbild Demenz + Diagnostik
Demenzagentur Kinzigtal
mehr...
18.09.2025
Vortrag: „Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz"
Informationsveranstaltung zum Welt-Alzheimertag 2025
DRK-Fachstelle Demenz
mehr...
19.09.2025
Menü für Zwei in gepflegtem Ambiente - ausgebucht -
3-Gänge Abendessen im entspannten Rahmen
DRK-Fachstelle Demenz
mehr...
22.09.2025
Das Betreuungsrecht - Einführungsveranstaltung
Teil I: Grundlagen des Betreuungsrechtes
Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V.
mehr...
22.09.2025
Es geht auch anders - Kompetente Alltagsbegleitung für Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen
Modul 6: Umgang mit Krisen, Gewalt und Aggression
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
25.09.2025
Die Alzheimerkrankheit: Die drei Stadien der Demenz
Demenzagentur Kinzigtal
mehr...
27.09.2025
Qualifizierung von Interkulturellen Elternmentoren im Hohenlohekreis
Veranstaltungsreihe Teil 1 Einführung in Aufgaben und Praxis als Interkulturelle Elternmentoren
Landratsamt Hohenlohekreis
mehr...
29.09.2025
Kommunikation in schwierigen Momenten – souverän und wirksam
Konflikte im Gruppensetting mit Ansätzen der Gewaltfreien Kommunikation verstehen und lösen
Kreisjugendring Biberach e.V. in Kooperation mit dem Kreisjugendreferat
mehr...
30.09.2025 
#DSEEerklärt Rechtlich sicher im Verein
Rechtlich sicher im Verein – Praxiswissen Haftungsrisiken und Vergütungen
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
09.10.2025
Demenz: Umgang und Kommunikation
Demenzagentur Kinzigtal
mehr...
11.10.2025
Wie kann ich den Alltag mit meinem autistischen Kind zuhause gestalten?
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
14.10.2025
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Markdorf
PB103031MA*
vhs Bodenseekreis
mehr...
14.10.2025 
#DSEEerklärt Hate Speech
Hate Speech – Digitale Zivilcourage und Moderation im Vereinsnetz
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
15.10.2025
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Uhldingen-Mühlhofen
PB103801UH*
vhs Bodenseekreis
mehr...
16.10.2025
Rechtliche Fragestellungen bei Demenz
Demenzagentur Kinzigtal
mehr...
20.10.2025
Betreuerstammtisch mit Thema
Was mache ich, wenn mein Betreuter Schulden hat?
Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V.
mehr...
22.10.2025
Betreuerstammtisch mit Thema
Was mache ich, wenn mein Betreuter Schulden hat?
Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V.
mehr...
23.10.2025
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Tettnang
PB103804TT*
vhs Bodenseekreis
mehr...
28.10.2025 
#DSEEerklärt Vereinsfinanzen
Vereinsfinanzen – Von Ausgaben, über Einnahmen bis hin zu Rücklagen
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
11.11.2025 
#DSEEerklärt Mitgliederbindung
Mitgliederbindung – Ehrenamt für alle – Perspektiven verstehen & Mitglieder binden
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
14.11.2025
Autismus verstehen und Handlungskonzepte im frühkindlichen, schulischen und alltägllichen Leben umsetzen können
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
21.11.2025
Basiswissen über Krankheitsbilder und Behinderungsarten
Akademie Schloss Liebenau
mehr...
24.11.2025
Es geht auch anders - Kompetente Alltagsbegleitung für Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen
Modul 7: Trauma und Angst bei Erwachsenen
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
25.11.2025 
#DSEEerklärt Wissensmanagement
Wissensmanagement – Wissen bewahren und weitergeben
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
13.01.2026
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Überlingen
PB103805ÜB*
vhs Bodenseekreis
mehr...
22.01.2026
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Kressbronn
PB103800KR*
vhs Bodenseekreis
mehr...
26.01.2026
Es geht auch anders - Kompetente Alltagsbegleitung für Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen
Modul 8: Autismus bei Erwachsenen
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
03.02.2026
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Sipplingen
PB103803SI*
vhs Bodenseekreis
mehr...
16.03.2026
Es geht auch anders - Kompetente Alltagsbegleitung für Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen
Modul 9: Depression, Manie und Bi-Polare-Störung
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
04.05.2026
Es geht auch anders - Kompetente Alltagsbegleitung für Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen
Modul 10: Demenz
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...