
Termin offen
Veranstaltungsreihe: Unterstützung für psychisch erkrankte Menschen im Hohenlohekreis
APH - Vorstellung der Ambulant psychiatrischen Hilfen im Hohenlohekreis
Ambulant psychiatrische Hilfen der Caritas Heilbronn-Hohenlohe
mehr...
Termin offen
Hospizler in Ausbildung
Ausbildungskurs 2023
Hospizdienst Kocher/Jagst
mehr...
30.09.2023
Reden vor Publikum - ganz ohne Stress
vhs Bodenseekreis
mehr...
30.09.2023 
Haftungsrecht im Verein
Kursnummer FR 7
Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
04.10.2023

ONLINE: Erfolgreiche Gesprächsführung
vhs Bodenseekreis
mehr...
05.10.2023
„Tanzen macht Spaß!“
Ein offenes Angebot für Menschen mit und ohne Demenz im Rahmen des Welt-Alzheimertags
Pflegestützpunkt Metzingen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz
mehr...
05.10.2023
Spiel „Enkeltauglich leben“
Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
mehr...
06.10.2023
KB1212 Auf verbale Angriffe pfiffig reagieren
vhs Friedrichshafen
mehr...
06.10.2023
KB5210 Entspannung mit Genuss
vhs Friedrichshafen
mehr...
06.10.2023
Wenn Sie was zu sagen haben - Präsentationsworkshop
Kurs-Nr. SBL50600
Volkshochschule Calw
mehr...
07.10.2023
„Fit bleiben mit Spaß und Lebensfreude“
Offenes Sportangebot für Menschen mit und ohne Demenz
Deutsches Rotes Kreuz und TSV Betzingen
mehr...
07.10.2023
Die Zwiebel schälen: Ein Grundrezept für konstruktive Konfliktbearbeitung
vhs Bodenseekreis
mehr...
09.10.2023 
Qualifikation zur Mediamentorin und zum Mediamentor
Projekt VOICES! Be you. Be the voice. Gefördert durch: Bundesministerium des Innern und für Heimat
Internationaler Bund Calw
mehr...
09.10.2023
KB3708 Excel - Grundlagen
vhs Friedrichshafen
mehr...
09.10.2023 
KB3701 Android Smartphone und Tablets - Grundlagen
vhs Friedrichshafen
mehr...
09.10.2023 
Vereinsrecht
vhs Bodenseekreis
mehr...
09.10.2023
Sicherheit im Alltag und in der digitalen Welt
vhs Bodenseekreis
mehr...
10.10.2023
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
vhs Bodenseekreis
mehr...
10.10.2023
Der erste Eindruck bleibt- und Sie haben keine zweite Chance
vhs Bodenseekreis
mehr...
10.10.2023 
DSEEerklärt Versicherungen
mit Sicherheit fürs Ehrenamt
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
11.10.2023
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
vhs Bodenseekreis
mehr...
11.10.2023
KB3703 Apple iPhone und iPad - Grundlagen
vhs Friedrichshafen
mehr...
11.10.2023
ChatGPT kennenlernen und im Alltag nutzen
vhs Bodenseekreis
mehr...
12.10.2023
Demenz: Umgang und Kommunikation
Vortrag
Demenzagentur Kinzigtal
mehr...
12.10.2023
Demenz Partner-Schulung der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg
Demenz braucht Dich
Netzwerk Demenz Münsingen und Südliche Alb, VHS Bad Urach Münsingen, Ev. Bildung Reutlingen
mehr...
13.10.2023
KB1213 Selbstbewusstsein stärken
vhs Friedrichshafen
mehr...
13.10.2023
Espresso: Word - Tipps und Tricks für Einsteiger
vhs Bodenseekreis
mehr...
14.10.2023
Excel – kompakt für Fortgeschrittene
vhs Bodenseekreis
mehr...
14.10.2023
Starke Stimme im Beruf und Alltag - ein interaktiver Workshop
vhs Bodenseekreis
mehr...
14.10.2023
Basiswissen über Krankheitsbilder und Behinderungsarten. Herbstkurs
Auseinandersetzung mit Selbstbestimmung, Inklusion und Teilhabe
Akademie Schloss Liebenau
mehr...
16.10.2023
Die EU verstehen und vermitteln: Aktuelle Herausforderungen und Chancen
Internationales Forum Burg Liebenzell
mehr...
16.10.2023
KB3706 Mit dem Smartphone sicher unterwegs
vhs Friedrichshafen
mehr...
16.10.2023
1.Hohenloher Bildungsbuffet
Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
mehr...
17.10.2023
KB3716 Power-Point 2016 Grundlagen
vhs Friedrichshafen
mehr...
18.10.2023 
Vereinsrecht: Fragen Sie alles, was Sie wissen wollen
Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
18.10.2023
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
vhs Bodenseekreis
mehr...
19.10.2023 
ONLINE: Besprechungen effizient planen und durchführen
vhs Bodenseekreis
mehr...
19.10.2023
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vortrag
Demenzagentur Kinzigtal
mehr...
19.10.2023
Betreuerstammtisch
Freier Wille - Bedeutung für das Betreuungsrecht
Betreuungsverein im Hohenlohekreis e. V.
mehr...
19.10.2023
Wege aus der Verbitterung
Vortrag mit Prof. Michael Linden aus Berlin
Trauernetzwerk der Landkreise Hohenlohe und Schwäbisch Hall
mehr...
20.10.2023
KB1214 Gelungene Gespräche führen durch richtiges Zuhören
vhs Friedrichshafen
mehr...
20.10.2023
KB1232 Frauenwirtschaftstage 2023 Facemapping
vhs-Friedrichshafen
mehr...
20.10.2023
KB5102 Ich bin so müde: aber ich kann nicht schlafen
vhs Friedrichshafen
mehr...
20.10.2023
Espresso: Powerpoint - Einsteiger Teil 1
vhs Bodenseekreis
mehr...
21.10.2023
Leadership - erfolgreiche Teamführung
Kursnummer K 4
Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
21.10.2023
Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation
vhs Bodenseekreis
mehr...
21.10.2023
Espresso: Outlook - Zeitmanagement
vhs Bodenseekreis
mehr...
21.10.2023
Schlagfertigkeit als ein Fundament einer gelungenen Kommunikation
vhs Bodenseekreis
mehr...
21.10.2023
Qualifizierung von Interkulturellen Elternmentoren im Hohenlohekreis
Veranstaltungsreihe Teil 1 Einführung in Aufgaben und Praxis als Interkulturelle Elternmentoren
Landratsamt Hohenlohekreis
mehr...
21.10.2023
Offenes Singen für Jung und Alt
Singen tut gut
Netzwerk Demenz Münsingen / Südliche Alb, VHS Bad Urach Münsingen, Ev. Bildung Reutlingen
mehr...
22.10.2023
HELDEN DES SÜDWESTEN
Kurs-Nr. SCW10210
Volkshochschule Calw
mehr...
23.10.2023 
Vereinssteuerrecht
vhs Bodenseekreis
mehr...
23.10.2023
Sexuelle Gewalt an Kindern - eine Herausforderung
Basis-Fortbildung zur Prävention von sexuellem Missbrauch
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V.
mehr...
23.10.2023
Wohnwerkstatt Karlsruhe: Und wenn wir einen Verein gründen?
Aufwand und Vorteile
Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe in Kooperation mit SOPHIA Karlsruhe e. V., Amt für Stadtentwicklung | Büro für Mitwirkung und Engagement, Seniorenbüro/Stadtteilkoordnination Karlsruhe
mehr...
24.10.2023
Ganzheitliche Stressbewältigung
vhs Bodenseekreis
mehr...
24.10.2023 
Das Versorgungsamt
Betreuungsverein Landkreis Biberach e.V.
mehr...
24.10.2023
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
vhs Bodenseekreis
mehr...
24.10.2023
Theaterstück/Szenische Lesung mit Basil Dorn und Ulrike Hofmann
Nach der Biografie „Alzheimer“ von Konrad und Ulrike Maurer
Netzwerk Demenz Münsingen / Südliche Alb, VHS Bad Urach-Münsingen, Ev. Bildung Reutlingen
mehr...
25.10.2023
Betreuerstammtisch
Freier Wille - Bedeutung für das Betreuungsrecht
Betreuungsverein im Hohenlohekreis e. V.
mehr...
26.10.2023 
KB3130 Den Wortschatz trainieren - Online
vhs Friedrichshafen
mehr...
27.10.2023
Espresso: Powerpoint - Einsteiger Teil 2
vhs Bodenseekreis
mehr...
03.11.2023
Wenn Sie was zu sagen haben - Präsentationsworkshop
Kurs-Nr. SCW50600
Volkshochschule Calw
mehr...
06.11.2023
Qualifizierte Buchführung - Aufbaukurs
vhs Bodenseekreis
mehr...
06.11.2023 
ONLINE: Projekte planen und steuern - Überblick
vhs Bodenseekreis
mehr...
07.11.2023
Sprechtechnik: „Damit die Stimme stimmt
vhs Bodenseekreis
mehr...
07.11.2023
KB5216 Atemtraining nach MIddendorf: Anfängerinnen
vhs Friedrichshafen
mehr...
07.11.2023 
DSEEerklärt Engagierte gewinnen
Engagierte gewinnen, motivieren und (re-)aktivieren
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
08.11.2023 
Spenden und Sponsoring – Fundraising-Grundlagen
Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
09.11.2023 
KB3133 Rhetorik-Workshop - Online
vhs Friedrichshafen
mehr...
09.11.2023
Infoveranstaltung über das Ehrenamt beim Betreuungsverein Göppingen
Ehrenamtliches Engagement beim Betreuungsverein Göppingen
Betreuungsverein der Stiftung Altendank der Kreissparkasse Göppingen e.V.
mehr...
10.11.2023
KB5212 Autogenes Training
vhs Friedrichshafen
mehr...
11.11.2023
Prävention: Sexuelle Gewalt - erkennen und handeln
Akademie Schloss Liebenau
mehr...
12.11.2023
Spielanimation - Kooperatives Spielen
Jugend Aktiv
mehr...
13.11.2023
Digitale Medien im Klientenkontakt
Akademie Schloss Liebenau
mehr...
13.11.2023
Ruhestand, und nun?
Blick auf mein Berufsleben
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.
mehr...
14.11.2023 
Mit KI (Künstlicher Intelligenz) im Verein arbeiten
ChatGPT oder Dall-E-2 in der Vereinsarbeit - geht das überhaupt?
Bildungswerk für Kommunalpolitik Baden-Württemberg e.V.
mehr...
16.11.2023
Mit interkultureller Kompetenz Missverständnissen auf den Grund gehen
Landratsamt Hohenlohekreis
mehr...
18.11.2023
Lebende Rhetorik - authentisch, wirksam, überzeugend
vhs Bodenseekreis
mehr...
18.11.2023
Gute und gelungene Gespräche im Ehrenamt
Kursnummer K 5
Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
18.11.2023 
KB5104 Selbstfürsorge und Yoga
vhs Friedrichshafen
mehr...
23.11.2023 
KB3131 Schlagfertigkeit - Online
vhs Friedrichshafen
mehr...
24.11.2023
Espresso: Outlook - Zeitmanagement
vhs Bodenseekreis
mehr...
25.11.2023
Rhetorik
Kursnummer K 1
Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement
mehr...
25.11.2023
Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation
vhs Bodenseekreis
mehr...
25.11.2023
Excel – kompakt für Einsteiger
vhs Bodenseekreis
mehr...
25.11.2023
Schulung für ehrenamtliche Jugendleiter*innen (Juleica)
Kreisjugendring Biberach e.V.
mehr...
28.11.2023 
DSEEerklärt Kinder und Jugendliche im Verein
– dabei sein mit allen!
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
29.11.2023
Ehrenamtsakademie der Stadt Reutlingen: Guter Draht zur Lokalpresse - so klappt's
Evangelische Bildung Reutlingen / Haus der Familie
mehr...
01.12.2023
Espresso: Powerpoint - intensiv
vhs Bodenseekreis
mehr...
04.12.2023
Gruppen einfach organisieren - mit dem Programm Discord
Kurs-Nr. SCW50002
Volkshochschule Calw
mehr...
05.12.2023 
ONLINE: Projekte planen und steuern - Überblick
vhs Bodenseekreis
mehr...
06.12.2023
Mentale Stärke - to go
Kurs-Nr. SSH30301
Volkshochschule Calw
mehr...
11.12.2023
Versorgungsmöglichkeiten bei Pflegebedürftigkeit
Betreuungsverein der Stiftung Altendank der Kreissparkasse Göppingen e.V.
mehr...
14.12.2023 
Sucht wahrnehmen und sachgemäß reagieren
Suchtprävention
AGJ Suchtberatung Ettlingen
mehr...
09.01.2024
Freies Sprechen und Auftreten vor Puplikum
vhs Bodenseekreis
mehr...
12.01.2024
KB1201 Erfolgreicher kommunizieren - mit Ihrer Stimme begeistern!
Ein Atem-, Stimm- und Kommunikationstraining
vhs Friedrichshafen
mehr...
14.01.2024
Excel – kompakt für Fortgeschrittene
vhs Bodenseekreis
mehr...
17.01.2024
KB3733 Richtige und effektive Datensicherung
Kein Backup - kein Mitleid! Richtige und effektive Datensicherung für kleine und mittlere Unternehmen oder Privatpersonen
vhs Friedrichshafen
mehr...
20.01.2024
Bessere Kommunikation durch bessere Körpersprache und Sprache
vhs Bodenseekreis
mehr...
22.01.2024 
Qualifikation zur Mediamentorin und zum Mediamentor
Projekt VOICES! Be you. Be the voice. Gefördert durch: Bundesministerium des Innern und für Heimat
Internationaler Bund Calw
mehr...
23.01.2024

M-E-K = Motivation, Energie und Kraft für Mich, im Beruf und im Alltag
vhs Bodenseekreis
mehr...
25.01.2024
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
vhs Bodenseekreis
mehr...
25.01.2024 
Veränderungen
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.
mehr...
26.01.2024
Espresso: Word - Tipps und Tricks für Fortgeschrittene
vhs Bodenseekreis
mehr...
30.01.2024 
Kraft schöpfen – bei Kräften bleiben
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.
mehr...
06.02.2024
ChatGPT kennenlernen und im Alltag nutzen
vhs Bodenseekreis
mehr...
16.02.2024
Werde Gedächtnistrainer*in
Grundkurs - Aufbaukurs I - Aufbaukurs II
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe e.V.
mehr...
19.02.2024
Ruhestand, und nun?
Blick auf mein Berufsleben
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.
mehr...
03.06.2024 
Qualifikation zur Mediamentorin und zum Mediamentor
Projekt VOICES! Be you. Be the voice. / Gefördert durch: Bundesministerium des Innern und für Heimat
Internationaler Bund Calw
mehr...
07.10.2024 
Qualifikation zur Mediamentorin und zum Mediamentor
Projekt VOICES! Be you. Be the voice. / Gefördert durch: Bundesministerium des Innern und für Heimat
Internationaler Bund Calw
mehr...