Termin offen
Veranstaltungsreihe: Unterstützung für psychisch erkrankte Menschen im Hohenlohekreis
APH - Vorstellung der Ambulant psychiatrischen Hilfen im Hohenlohekreis
Ambulant psychiatrische Hilfen der Caritas Heilbronn-Hohenlohe
mehr...
Termin offen 
Schutzkonzepte zur Gewaltprävention im ehrenamtlichen Kontext
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm
mehr...
Termin offen 
Sensibilisierung und Gewaltprävention im ehrenamtlichen Kontext
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm
mehr...
02.09.2025
Spaziergang am See
DRK- Fachstelle Demenz
mehr...
02.09.2025
Spaziergang am See
DRK-Fachstelle Demenz
mehr...
02.09.2025 
#DSEEerklärt Fundraising
Fundraising – Klick für Klick zum effektiven Online-Fundraising
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
04.09.2025
Vortrag: „Thema Demenz vertiefen"
Informationsveranstaltung zum Welt-Alzheimertag 2025
DRK-Fachstelle Demenz
mehr...
11.09.2025
Lust am Wandern – trotz Handicap. Kleine Touren im Landkreis Reutlingen
Monatlich wechselnde Wanderungen
DRK- Fachstelle Demenz in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein
mehr...
13.09.2025
Schulung für Ehrenamtliche
Ältere Menschen im Alltag unterstüzen!
DRK-Fachstelle Demenz
mehr...
16.09.2025 
#DSEEerklärt Veränderungen
Veränderungen – Verantwortung und Mitgestaltung nachhaltig ermöglichen
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
18.09.2025
Vortrag: „Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz"
Informationsveranstaltung zum Welt-Alzheimertag 2025
DRK-Fachstelle Demenz
mehr...
18.09.2025
Wissenswertes über das Krankheitsbild Demenz + Diagnostik
Demenzagentur Kinzigtal
mehr...
24.09.2025
MB5213 Progressive Muskelrelaxation
vhs Friedrichshafen
mehr...
25.09.2025
Die Alzheimerkrankheit: Die drei Stadien der Demenz
Demenzagentur Kinzigtal
mehr...
30.09.2025 
#DSEEerklärt Rechtlich sicher im Verein
Rechtlich sicher im Verein – Praxiswissen Haftungsrisiken und Vergütungen
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
09.10.2025
Hände sprechen lassen - Grundlagen integrativer Pflege
Modul 1: Anthroposophische Menschenkunde als Grundlage der Pflege/Pädagogik
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
09.10.2025
Demenz: Umgang und Kommunikation
Demenzagentur Kinzigtal
mehr...
10.10.2025
Hände sprechen lassen - Grundlagen integrativer Pflege
Modul 2: Biografiearbeit
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
13.10.2025 
Sexuelle Gewalt an Kindern - eine Herausforderung
Sexuelle Gewalt an Kindern und Schutzbefohlenen Gefahren erkennen, vorbeugen, handeln
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V.
mehr...
14.10.2025 
#DSEEerklärt Hate Speech
Hate Speech – Digitale Zivilcourage und Moderation im Vereinsnetz
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
14.10.2025
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Markdorf
PB103031MA*
vhs Bodenseekreis
mehr...
15.10.2025
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Uhldingen-Mühlhofen
PB103801UH*
vhs Bodenseekreis
mehr...
16.10.2025
Rechtliche Fragestellungen bei Demenz
Demenzagentur Kinzigtal
mehr...
23.10.2025
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Tettnang
PB103804TT*
vhs Bodenseekreis
mehr...
24.10.2025 
MB5320 Gesundheitswochenende im Schwarzwald - mit Nordic Walking, Qi Gong, Aquagym +
vhs Friedrichshafen
mehr...
28.10.2025 
#DSEEerklärt Vereinsfinanzen
Vereinsfinanzen – Von Ausgaben, über Einnahmen bis hin zu Rücklagen
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
04.11.2025 
Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz
Akademie Schloss Liebenau
mehr...
07.11.2025
Hände sprechen lassen - Grundlagen integrativer Pflege
Modul 3: Wickel und Auflagen
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
11.11.2025 
#DSEEerklärt Mitgliederbindung
Mitgliederbindung – Ehrenamt für alle – Perspektiven verstehen & Mitglieder binden
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
14.11.2025
Freier Atem – freie Stimme
Workshop mit Atem-zentrierter Körper- und Klangraumarbeit
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.
mehr...
17.11.2025 
ADHS. Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
Akademie Schloss Liebenau
mehr...
25.11.2025 
#DSEEerklärt Wissensmanagement
Wissensmanagement – Wissen bewahren und weitergeben
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
mehr...
01.12.2025 
Sexuelle Gewalt an Kindern - eine Herausforderung
Sexuelle Gewalt an Kindern und Schutzbefohlenen Gefahren erkennen, vorbeugen, handeln
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V.
mehr...
04.12.2025
Hände sprechen lassen - Grundlagen integrativer Pflege
Modul 4: Rhythmische Einreibungen
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
11.12.2025 
Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz
Akademie Schloss Liebenau
mehr...
13.01.2026
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Überlingen
PB103805ÜB*
vhs Bodenseekreis
mehr...
15.01.2026
Hände sprechen lassen - Grundlagen integrativer Pflege
Modul 5: Waschungen und pflegerische Gesten
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
16.01.2026
Hände sprechen lassen - Grundlagen integrativer Pflege
Modul 6: Äußere Anwendungen: Ein Begleiter in der pflegerischen Tätigkeit
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
22.01.2026
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Kressbronn
PB103800KR*
vhs Bodenseekreis
mehr...
03.02.2026
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Sipplingen
PB103803SI*
vhs Bodenseekreis
mehr...
06.02.2026
MB5151R Gut schlafen - Schlafworkshop
vhs Friedrichshafen
mehr...
26.02.2026
Hände sprechen lassen - Grundlagen integrativer Pflege
Modul 7: Ethische Entscheidungsfindung
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
27.02.2026
Hände sprechen lassen - Grundlagen integrativer Pflege
Modul 8: Herausforderung Palliativpflege
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
05.03.2026
Mit Händen und Füßen zum Rechnen und Schreiben
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...
26.03.2026
Einführung in die Rhythmischen Einreibungen nach Wegman/Hauschka
Camphill Ausbildungen gGmbH
mehr...